Posts mit dem Label verkürzte Reihen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label verkürzte Reihen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 1. September 2021

gelber Sommerpulli

 Ihr Lieben

es ist kaum zu glauben ..... mich gibt es noch :)

und ich hab auch gestrickt

 
ein Sommertop aus Gedifra Arborea 

Farbe 02205 sommergelb
Verbrauch 200g
100% Baumwolle / Lauflänge 140m / 50g
Nadelstärke 4,0 
(empfohlen war 6,0 - wäre vielleicht auch besser gewesen)

der Entwurf ist wieder mal einfach so entstanden ..... 


sollte etwas legerer fallen - hat nicht ganz geklappt, da das Strickstück nach dem Waschen fester wurde (bisher wurde alles lockerer....)  aber so ist das halt manchmal

passt bestimmt auch im Herbst mit einem Langarmshirt drunter


seit ich verkürzte Reihen beherrsche gibt es die in jedem Strickstück 

so wird der Ausschnitt nur leicht betont ...

Zunahmen an der Seite mit Lochmuster

und falls jemand die Fotos genauer anschaut ....
ich hab erst von unten nach oben gestrickt und dann den Bund unten angesetzt :)


merkt man eingentlich, dass ich überhaupt kein Gelb mag ?????

ich weiß nicht, was mit mir los ist, aber ich finde gelb aktuell richtig schick ......


mit meinem Werk, auch wenn es sehr einfach gehalten ist, 

springe ich heute noch schnell zum MMM (klick) :) 


habt es fein ihr Lieben

(und DANKE, falls tatsächlich noch wer mitliest)

liebe Grüße

Manu

Montag, 5. April 2021

Frühlingsjäckchen-Knitalong 2021 - fertig :)

 hallo ihr Lieben

wir haben schon April und der Frühling steht in den Startlöchern.

>>>>>>> also brauche ich ein Frühlingsjäckchen! 

und diesmal in einem richtig strahlendem grün!
also Frühling hoch 2 :) 

bisher habe ich meine heiß geliebte Tilda-Wolle nur zu Häkeldecken
verarbeitet (seit weit über einem Jahr ist wieder eine in Arbeit -
da hab ich mich aber in der Anzahl Grannys verschätzt
und könnte glatt den Reichstag neu verhüllen -
aber das ist eine andere Geschichte)

diesesmal stricke ich daraus mein Frühlingsjäckchen ......
und weil ich irgendwie total blogfaul bin, gibt es heute
gleich das fertige Jäckchen zu bewundern -
die Zwischenschritte hab ich mir (mal wieder) gespart :) 

Vitamin D von Heidi Kirrmaier 

seitdem ich die Technik verkürzte Reihen beherrsche,
stricke ich diese gefühlt bei jedem Strickteil :) 

Verbrauch: ca. 350g Tilda (Svarta Fared) in grün (83)
Nadelstärke 3,0

und nun die restlichen Fotos ....... 







 










und weil es so schön ist, hüpfe ich mit meinem Jäckchen
gleich noch zum Finale des FJKA2021 auf dem MMM-Blog :) 

* * *

und hier geht es noch zum Ravelry-Projekt 

 

PS:
nachdem es gestern ein richtig schöner sonniger Ostersonntag
war, haben wir heute -1°C und Schneefall .......... 


ihr Lieben - habt es fein und bleibt schön gesund!
liebe Grüße

Manu






Mittwoch, 7. Oktober 2020

Mapala oder wie aus 100g Garn ein Pulli werden kann

 hallo Ihr Lieben ....

da isse mal wieder :) 

mit einem absolutem Leichtgewicht von Pulli!
ganze 100g Garn habe ich benötigt ....
 
luftig, leicht und sommerlich  - und das wo hier gerade eine grauslige
Herbststimmumg mit Wind und Regen und bääääh herrscht .....
 

 Das Garn .... Gedifra Fior de Seta ..... 

Farbe 1258 / türkisblau

50g = 165m

100% Seide (recycelt)

Nadelstärke 3,25


das Muster - Eigenkreation mit Inspiration

Mapala von Rosa P.
 


da ich keinen richtigen Plan hatte wie ich das mit dem Ausschnitt hinbekomme -
habe ich einen recht großzügigen Maschenanschlag gewählt
(musste ja auf der Rundstricknadel zusammenpassen, Magicloop o.ä.
ging nicht und eine kleinere Rundstricknadel hatte ich auch nicht)

und daher hab ich am Ende nach etlichen Versuchen
(die alle nicht gut aussahen)
3 Runden Stäbchen mit Luft dazwischen gehäkelt


sorry für die nicht so tollen Fotos - ich hatte letztens bei gutem Licht
schon fotografiert, aber die Kamera hatte sich irgendwie nicht scharfgestellt ..... 

hab ich dann aber gestern Abend erst gesehen



wie neuerdings immer dabei .... verkürzte Reihen - um das Rückenteil
ein wenig länger als das Vorderteil zu bekommen

diese Passform finde ich für mich besser, da ich im Büro eigentlich nur
sitze und da mag ich gern einen etwas längeren Rücken :)

 
und weil es heute soweit ist, hüpfe ich noch schnell mit zu den anderen
Lady´s beim Me Made Mittwoch (klick) :) 
 
 
 

 

* * *

ein neues Projekt gibt es auch schon wieder ......

aus dem letztens erstandenen Buch "Cocoknits" (klick) Cocoknits bei Thalia
(unbezahlte Werbung! - bitte bestellt es aber beim Buchhändler eures Vertrauens)
allerdings habe ich noch nie so wenig begriffen, was man hier
von mir will :) und da stricke ich schon seit 40 Jahren ............ 

 * * *


Ihr Lieben - habt es fein, passt gut auf Euch auf

liebe Grüße

Manu

 

 

 





Mittwoch, 1. Juli 2020

Sommer 2020 und wieder ein Kleid

ihr Lieben, ich bin schon wieder da .... und wieder mit einem Kleid

hach, ich liebe es!


das Kleid ist - wie immer - ohne Anleitung,
dafür aber mit vielen Anregungen entstanden


95m / 50g
50% Baumwolle
45% Viskose
5% Seide
..... hüstel ...... gut abgelagert - gekauft im Januar 2010 ............
hat mir nun endlich gesagt, was es werden will :)

benötigt habe ich 400g
gestrickt mit Nadelstärke 3,0





und jedesmal probiere ich was neues, um die Passform für mich zu optimieren :)

betonte Ab- und Zunahmen
verkürzte Reihen


als Abschluss ein leichtes Lochmuster - die erste Runde Löcher habe ich
als Zunahmen gestrickt, so fällte der Rock etwas beschwingter


ich muss aber auch ganz ehrlich sagen, dass meine Lust auf Kleider wieder
so richtig groß ist, seit ich ein paar Kilo weniger mit mir rumtrage
jetzt müssen nur noch die Muskeln wachsen :)


dann verlinke ich mich mal noch zum MMM am 01.07.2020 (klick)

ihr Lieben, geniesst die Zeit, den Sommer und überhaupt das Leben
passt gut auf euch und eure Lieben auf!

liebe Grüße
Manu

Mittwoch, 3. Juni 2020

fröhliches Sommerkleid

hallo ihr Lieben

ich muss jetzt mal diverse Strickstücke vorstellen, die allesamt schon ein paar Tage oder Wochen fertig sind, aber noch nicht verbloggt wurden :) 

heute zum MMM im Juni (klick) gibt es ein türkisfrisches Sommerkleid .... 


das Material ist ein leichtes Sommer-Gemisch unbekannter Zusammensetzung -
vor etlichen Jahren bei der Garnwelt gekauft
(und schon mal Hier (klick) verarbeitet) -
Lauflänge ca. 150m/50g - Nadelstärke 3,5



Vorlage: wie immer keine - Inspirationen aus allem möglichen, was mir so gefällt :)


Vorgehensweise: 
erst das Oberteil mit provisorischem Anschlag von unten nach oben gestrickt
und dann in die andere Richtung (so hat man für den kniffeligeren Teil mit Armausschnitt usw. nicht so viel Gebamsel an der Nadel und kann dann völlig gedankenverloren den Rockteil anstricken - immer schön im Kreis)
wieder mit dabei - verkürzte Reihen - für den gerundeten Halsausschnitt,
für die Ärmel und dafür, dass das Hinterteil etwas länger als das Vorderteil ist 


dann verlinke ich mich mal beim Juni-MMM (klick) und arbeite weiter an der Bikini-Figur :)

habt es fein und passt gut auf euch und eure Lieben auf
Manu

Dienstag, 19. Mai 2020

verkürzte Reihen oder der Erklär-Bär ist am Werk :)

hallo ihr Lieben

ich bin schon wieder da, verrückt, oder? 

mich erreichte die Frage: wie strickst du deine verkürzten Reihen?
denn  - seit ich das begriffen hab (und das hat laaaange gedauert), 
stricke ich fast überall verkürzte Reihen ein :)

und weil ich das so toll finde, zeige ich euch heute, wie ich das mache.

das erste Video zeigt die rechte Seite - das zweite dann die linke Seite



okay, an der Qualität der Videos lässt sich arbeiten, aber vielleicht hilft es jemandem, 
der genau so "auf dem Schlauch stand" wie ich bis vor nicht allzulanger Zeit :) 

und ja, ich versuche hochdeutsch zu reden, fällt dem Vogtländer sehr schwer :) :) :) 

schon isse wieder weg
passt gut auf euch und eure Lieben auf

Manu



Mittwoch, 6. Mai 2020

Ringel-Pulli-Kleid

hallo Ihr Lieben

ich war ja nicht untätig die letzten Monate - ich hab schon gestrickt .... 


dieses Ringel-Teil lag ewig im Strickkorb - sollte eigentlich mal ein
einfacher, kastiger (langärmeliger) Pullover werden

dann hatte ich keine Lust mehr und wollte es schon auftrennen .............. 


und plötzlich wollte ich das Teil fertigstellen :)


falls man es erkennen kann - ich kann inzwischen verkürzte Reihen
ohne Löcher stricken - das nutze ich seither quasi bei JEDEM Strickstück  ....... 

hier z.B. ist das Hinterteil einfach ein kleines bissel länger

gestrickt aus ca. 450g Gedifra California (gibt es nicht mehr)
50g = 95m
55% Baumwolle 45% Polyacryl


ich verlinke mich mal noch schnell zum (klick) MMM am 06.05.2020

habt es fein ihr Lieben
Manu