Posts mit dem Label Knitalong werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Knitalong werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 3. Mai 2020

auch mal wieder was gestricktes zum MMM

hallo ihr Lieben,

nachdem ich (klick) jetzt mehr Garten habe, will ich auch mal mein Teilchen
des (klick) Frühlingsjäckchenknitalong´s von MMM präsentieren ... 

eine kleine, kurze (klick) Lady-Kina .... 


gestrickt aus gerade mal 250g  Gedifra Fiocco 
(wie immer seit Ewigkeiten aus dem Programm) 

80% Baumwolle 20% Polyamid 
Lauflänge 85m /50g


 es war wieder mal schwierig, die Ideen sind groß, die Motivation meistens nicht :)



eigentlich sind noch wesentlich mehr Teilchen fertig ..... 

es fehlt ein wenig die Motivation sich schick anzuziehen und zu fotografieren ...... 
das liegt aktuell einfach daran, dass ich im Grunde außer auf Arbeit nur in Gartenklamotten stecke ..... 
mal schick anziehen um den Müll rauszubringen? eher nicht.

* * *

sonst gibt es aber keinen Grund vor die Tür zu gehen - äh - nun ja - aus lauter Verzweiflung haben wir heute Abend beim Dönermann Pizza geholt ..... versehentlich eine Party-Pizza bestellt .... 
okay - so gibt es morgen und übermorgen noch mal Pizza ......  

* * *

ich verlinke mich mal beim (klick) Finale der Herzen von MMM

* * *

habt es fein und passt auf euch und eure Lieben auf
Manu




Freitag, 30. Juni 2017

Frühlingsjäckchen goes summer ....

hallo ihr Lieben

da haben wir ja schon längst Sommer!
und was für einen!
richtig tolles Wetter tagelang, ja sogar wochenlang

und mein Frühlingsjäckchen????

lag fast fertig in der Ecke

ich hatte keine Lust mehr auf das Teil

die Ärmel waren mir zu eng und die Passform allgemein mochte
ich nicht mehr - es zipfelte und ach - irgendwie war alles Mist

eines schönen schwitzeheißen Nachmittags habe ich mich
aufgerafft und endlich die letzten 3 Fäden(!!)
vernäht und das Ding in die WaMa geschmissen

dann war es immer noch so heiß draußen und
ich hatte keine Lust auf das Jäckchen

seit gestern ist hier endlich normaler Sommer für unser Klein-Sibirien :)

und so hab ich gestern morgen Lust auf mein Frühlingsjäckchen gehabt

und vorhin gerade hab ich Fotos gemacht .......
ihr seid gespannt????

* * *

bitte schön ...... 





 

 


technische Daten:
Gedifra Fiocco in quietschpink Fb. 4045
80% Baumwolle / 20% Polyamid
50g / 85m
Nadelstärke 5,0
Verbrauch 420g  

ich hatte vor, mein Jäckchen zum Defilee beim MMM (klick)
auszuführen, aber das war leider ein Satz mit X

immerhin habe ich mich inzwischen mit dem Teil versöhnt und hatte
es schon 2 Tge lang an und bin jetzt wirklich zufrieden damit :)

dir Ärmel haben sich noch ein wenig gedehnt und haben
irgendwie auch die richtige Länge fürs Büro
(ich hab da einfach aufgehört, weil das Knäuel alle war
- ich bin nämlich manchmal ein Faulpelz ;))

bei Ravelry könnt ihr auch mal reinschauen, wenn ihr möchtet

* * * 

noch wer hier?

danke fürs gucken und wer mir noch ein paar liebe Zeilen
dalassen möchte - ich freu mich wie verrückt

habt es fein
liebe Grüße
Manu


PS: und weil das Jäckchen so herrlich frühlingsfrisch-sommerlich ist,
kommt es mit in den Urlaubskoffer und zum MMM (klick)

leider war unser großer Urlaub schon im Januar - wir waren
in den Staaten, aber das macht ja nix :)

Sonntag, 14. Mai 2017

auch 2017 gibt es eine Granny-Decke

hallo ihr Lieben

auch in diesem Jaht gibt es wieder eine Granny-Decke ......
aus meiner geliebten Tilda-Wolle


36 Grannys habe ich bisher - von jeder Farbe 4 Stück 
und von den naturfarbenen 8 Stück 

- davon werde ich wohl noch 4 Stück häkeln, das Garn dürfte
dann noch für die Umrandung in weiß und natur reichen

 * * * 

mein Frühlingsjäckchen ist fast fertig und wie schon öfters
verlässt mich auf den letzten Metern der Elan .... 

* * *

heute war ja das Finale der Herzen auf dem MMM-Blog
- die Fotos können noch bis nächstes Wochenende hochgeladen
werden - das sollte doch nun als Ansporn reichen, um
ca. 50 Maschen abzuketten und einen Ärmel um 4 Reihen
zu kürzen (oder den anderen verlängern)
- denn da hatte ich wohl nicht zählen können

* * *

ihr Lieben - habt einen schönen Sonntagabend
und kommt gut in die neue Woche

liebe Grüße
Manu


PS:  jetzt kann ich den Post doch noch bearbeiten - hier der Link zum (kostenlosen) Muster: http://www.ravelry.com/patterns/library/victorian-lattice-square

Mittwoch, 5. April 2017

das Frühlingsjäckchen - Fortschritte - Rückschritte - neue Fortschritte

hallo ihr Lieben

der Frühling steht in den Startlöchern und ich scharre sozusagen auch schon mit den Hufen :)

nach mehrmaligem Wälzen sämtlicher einiger Strickhefte bin ich zu dem Entschluß gekommen, es wird nun doch das Vitamin-D-Jäckchen von Heidi Kirrmaier (klick)

um diese Jacke schleiche ich seit einiger Zeit herum - die Anleitung habe ich im Juli 2012(!!!) gekauft, mich aber noch nie daran getraut

bisher waren verkürzte Reihen eine mittlere Katastrophe für mich - ich habe es einfach nicht hinbekommen (und nun flutscht es, als hätte ich nie etwas anderes gestrickt als verkürzte Reihen)

außerdem habe ich noch nie nach einer englischen Anleitung gestrickt, also zumindest nicht so, dass ich hätte deuten können, was da geschrieben steht

ordentliche Fotos und ca. 5x alles wieder auftrennen, dann komme ich auch zurecht :)

so ist es auch dem Vitamin-D-Jäckchen ergangen

ich denke mal, es ist der 5. oder 6. Versuch und ich bin aktuell recht guter Dinge, dass es was wird

genug geschwafelt ......  tadaaaaaaa




so ihr Lieben, ich bin schon wieder weg  ;)

liebe Grüße
Manu

Freitag, 3. März 2017

Frühlingsjäckchen-Knitalong FJKA 2017 - ich bin dabei


hallo ihr Lieben

auf dem MMM-Blog wurde der Frühlingsjäckchen-Knitalong 2017 (klick) eingeläutet

und das nehme ich zum Anlass, mir auch ein frisches Frühlingsjäckchen zu stricken

man braucht schließlich Ziele im Leben, gell :)

ein paar Vorstellung habe ich auch schon ....


die rechte Jacke ist natürlich etwas alltagstauglicher als die linke,
dafür ist diese supersüß ...... hach, was mach ich bloß ...... 

das Garn steht eigentlich fest - Gedifra Fiocco in strahlendem Pink .....

* * *

 ich glaube, ich werde am Wochenende mal noch etwas stöbern :)


habt es fein ihr Lieben
Manu




Mittwoch, 3. August 2016

Comodo oder mal wieder eine neue Stricksucht :)

hallo ihr Lieben

ich habe es getan!
ich habe tatsächlich zum allerersten Mal eine Anleitung (klick)
gekauftund mich daran gehalten, was drin steht!
bzw. muss ich ehrlich zugeben - ohne die Anleitung
hätte es dieses Mal nicht geklappt!

ich hab es probiert - mehrmals sogar

es ist ja nicht so, dass ich mir das Geld sparen wollte, aber es hat
mich gewurmt, dass ich nicht selbst auf diesen genialen Anfang kam!!
(für meinen Hitofude-Cardigan hab ich im Nachhinein die Anleitung gekauft,
weil ich die Arbeit der jeweiligen Designer schon würdigen möchte)

egal - nun ist mein(e) Comodo (KLick zum Ravelry-Projekt) fertig
und wurde bereits im Büro getragen und für suuuper befunden!!



ich bitte die etwas unscharfen Fotos zu entschuldigen, irgendwas habe ich
beim Selbstauslöser in den Einstellungen verstellt und weiß nicht, was .....  
Frauen und Technik halt   :)








350g Lang Yarns Kira
140m / 50g
75% Viskose / 25% Polyamid
Nadelstärke 3,5
das Garn gibt es leider nicht mehr  

und seht ihr was???? 
der rechte Zipfel ist länger als der linke ....... 
irgendwie werden meine links gestrickten Reihenanfänge lockerer
als die rechten ....... ich geb mir die größte Mühe, es auszugleichen,
aber das ist jedes Mal das gleiche .....


hat jemand einen Tipp für mich?

danke für´s gucken 

ich häkel schon wieder eine Decke :)

liebe Grüße
Manu 

Nachtrag 14.09.2016 - ich verlinke mich mal noch mit dem neuen MMM vom 14.09.2016
ich denke, dass passt, denn heute morge hatte ich das Jäckchen an :)

Sonntag, 20. April 2014

Frühlingsjäckchen-Knitalong 2014 und Manu strickt hat fertig !!

hallo Ihr Lieben

einen wunderschönen Ostersonntag wünsche ich Euch allen!!
Wir haben zumindest draussen im Garten gefrühstückt - 
es war zwar windig, aber die Sonne war/ist so herrlich!!

Und während der Liebste mit dem großen Sohn gerade 
die Schaffamilie auf den nächsten Weideplatz umsetzt - jaaa, 
wir haben ökologische Rasenmäher, die Weihnachten in der Pfanne
auch furchtbar lecker sind :) - kann ich meine ganzen gestern
Nachmittag bereits geschossenen Fotos sortieren

ich konnte mich nicht so recht entscheiden, 
daher wird der Post etwas länger ......




  das Garn
Lana Grossa New Cotton Seta
LL 110m / 50g
55% Viskose / 20% Seida / 25% Microfaser
Nadelstärke 4,0
Verbrauch ca. 320g






  und hier noch ein paar Detailfotos 
 

die Grumpfelei unter den Ärmeln erspare ich Euch, das ging 
irgendwie gründlich schief, ich weiß schon, warum ich 
neuerdings wieder alles als RVO stricke :)


mit dem obersten Knopfloch hab ich mich auch mächtig vertan, 
wenn ich das zuknöpfe, seh ich aus wie Fräulein 
Rottenmeier persönlich  :)


die Ärmel sollten eigentlich 3/4 werden, aber nach dem Bad in der WaMa 
waren sie plötzlich fast ganz lang .... altes Leiden bei mir :)


alles in allem bin ich mäßig zufrieden, zum tragen des 
Jäckchens brauch ich definitiv noch bissel Farbe auf der Haut - 
damit kann ich ja heute Nachmittag bei einem kleinen 
Oster-Mittags-Schläfchen schon mal anfangen :)

ansonsten sei zu sagen, dass ich ja sehr übervorfristig angefangen hatte, 
einen herben Rückschlag  erlitten hatte und dann die fertigen Teile
bereits wochenlang rumlagen - das zusammennähen hasse ich 
mehr als Fensterputzen - zum Glück gab es ja den Knitalong, 
sonst wäre das Jäckchen sicherlich für 1-2 Jahre in 
den Untiefen des Strickkorbes verschwunden :)

so hatte ich Motivation und reihe mich damit bei den 
ganzen anderen Mädels zum großen Defilee heute ein:

* * *

und am Ende noch ein kleines Suchrätsel ..... finde den Fehler :)
 oder wahlweise das Osterei :)

 * * *

jo, da isse ..... 

und thront stolz ganz oben um alles im Überblick zu haben, 
die kleine Zicke :)


ich wünsche Euch noch ein schönes Rest-Osterwochenende 
und kann vielleicht nächste Woche was zuckersüßes zeigen :)))

liebe Grüße
Manu



Dienstag, 18. Februar 2014

Frühlingsjäckchen-Knitalong 2014 und der erste Rückschlag

hallo ihr Lieben 

ihr lest es schon ..... 
"Manu strickt" ist mal wieder über ihre eigene Dämlichkeit 
gestolpert!
Maschenproben - wer hat denn den Blödsinn erfunden? 
pppffftttt, sowas brauch ich doch nicht ........ 

nachdem ich ja recht vorfristig angefangen hatte und
bereits 4 Knäuel verstrickt waren, mich bereits so 
ein komisches Gefühl beschlich 
(das ich allerdings darauf schob, dass ich 
ja diesmal mit kleineren Nadeln zugange war) 
und ich nach dem pfriemeligen Zusammenfassen der 
Maschen erstmal alles abgekettet hab, um das ganze nach 
einem gemütlichen Bad auszumessen ....... 
traf mich fast der Schlag!  

ich bin ca. 20cm in der Breite über´s Ziel hinaus 
hinausgeschossen ..............
das muss man erst mal hinkriegen :)
 
Minna hat nun das ganze erst mal noch erwischt und das 
Knäuel zuhause um alle Stuhlbeine drapiert - das 
muss ich heute abend in Ordnung bringen

* * *

lange Rede, kurzer Sinn: ich beginne wieder bei Null ..... 
aber auch mit anderer Wolle - wenn schon, denn schon!

meine neue Wahl: 
zartrosa .... Lana Grossa New Cotton Seta
recht gut abgehangen ;)



* * *

was den anderen Damen für Missgeschicke passieren oder 
ob die brav eine Maschenprobe stricken, erfahrt ihr hier

liebe Grüße
Manu

Dienstag, 4. Februar 2014

einen Tritt in den Allerwertesten braucht die Frau ;)

hallo ihr Lieben

ein inspirierender Blogtitel, oder??

erst einmal - auch hier auf meinem Strickblog - habt alle ein gutes, 
neues, hoffentlich gesundes Jahr, gefüllt mit Kreativität, 
Nervenstärke, Ausdauer und immer mindestens einen 
Meter Faden am Ende des Strickstücks übrig .....  ;)

ich für meinen Teil brauch wohl 2014 einen kräftigen Tritt in den Hintern, 
um hier was auf die Beine zu stellen

und den hab ich mir am Wochenende abgeholt :))

nämlich hier.

ein Knitalog für ein Frühlingsjäckchen .... 
braucht Frau immer und jedes Jahr auf´s neue .... 
deshalb frisch ans Werk und sich umgeschaut ...... 
sooooo viele tolle Möglichkeiten ..... seufz

das Objekt der Begierde ;)   mein Frühlingsjäckchen


in den unendlichen Weiten meines Garnbevorratungschrankes 
fand ich Lana Grossa Joy in einem schicken weiß-pink-grün ..... 
mein Favorit ..... schon mal hier verstrickt und irgendwann beim 
großen Auktionshaus noch 11 Knäuelchen erstanden ....

nun heißt es nur noch auf den Startschuss warten und 
dann flugs die Nadeln geschwungen ;)

hoffentlich verlässt mich die Lust nicht oder mir läuft zwischendurch 
wieder ein anderes "Haben-Wollen-Sofort-Projekt" vor die Füße - 
das wäre blöd, jetzt wo ich eeeendlich wieder eine gewisse Stricklust spüre ...

* * *

ach ja, mit ein bissel Glück gibts morgen zum MMM eeeendlich 
die fertige Weste - angefangen 2012 .... hüstel ....

* * *

liebe Grüße
Manu


PS: 
ein ganz herzliches Hallo an meine neuen Leserinnen,
ihr seid sehr tapfer - hier, wo neuerdings dauernd
gejammert wird, hängen zu bleiben ;)