Posts mit dem Label das Leben und so ... werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label das Leben und so ... werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 29. Dezember 2020

Naima - eine Anleitung ist nix für mich

 hallo Ihr Lieben,

zum Jahreswechsel doch noch ein Post - meine Version von Naima (klick) ist fertig

die Jacke hatte mir sehr gut gefallen und so hab ich mir die Anleitung gekauft

nur leider ..... die Anleitung ist nur in Schriftform .....
und das ist einfach nix für mich - sorry

aber nu isse ja fertig .... nicht ganz wie original, aber sie passt :)


mein Ravelry-Projekt (klick)

gestrickt aus ca. 550g Online Linie 260 Corsofino   

das Garn war bis vor kurzem noch dieser Mantel (klick)
leider war er von Anfang an viel zu groß geraten und lag daher nur im Schrank

Nadelstärke 4,0


vielleicht verlängere ich die Ärmel noch ein Stückchen

(hab da aber öfters das Problem, dass sie nach dem Waschen
dann zu lang sind - die Jacke war schon 2x in der WaMa und bisher ist
nix länger geworden ...... wie man´s macht ist falsch...)

ob ich noch Knöpfe ranmache weiß ich noch nicht




 


so Ihr Lieben - da isse schon wieder weg

ich wünsche allen meinen Leser/innen einen guten Rutsch und einen tollen Start ins neue Jahr

möge sich die Welt wieder ein wenig normalisieren 

 manchmal denke ich, ach so ein bissel Entschleunigung schadet nichts,
aber aktuell fühle ich mich sehr eingesperrt und entmündigt - manch
Politiker/in spricht zum Volk als hätte er/sie einen Haufen kleine Kinder vor sich .... 

passt auf Euch auf und schaut mal wieder vorbei

liebe Grüße

Manu


PS: ich hüpfe mit meiner Jacke gleich am 06.01.2021 zum MMM  :) 
(klick) MMM 06.01.2021

Mittwoch, 23. Dezember 2020

Weihnachtsgrüße

auch wenn hier nicht viel passiert ist in diesem Jahr .....

habt es fein

Manu
 

Mittwoch, 21. August 2019

hallo ..... noch wer da?

hallo ihr Lieben

ich hoffe hier kennt mich noch jemand :)

mit Entsetzen hab ich festgestellt, dass es schon wieder Monate her ist, dass ich euch ein neues Projekt zeigen konnte

irgendwie ist im Moment die Luft raus, etwas für mich zum Anziehen zu werkeln

ich hab zwar immer mal Ideen - Ravelry sei Dank, aber bis auf einen kleinen Anfang (von schätzungsweise 4 Projekten) komme ich nicht weiter 

wenn ich 10cm gestrickt hab verlässt mich die Lust

* * *

was ich noch immer mache: 
Decken häkeln

die am 01.03.2018 (!!) angefangene Decke neigt sich tatsächlich ihrer Vollendung zu :)
der große Fehler war, dass ich wieder mal vorab keinerlei Fäden vernäht habe

das ist meiner Lust zur Fertigstellung mächtig in die Quere gekommen ......

ich darf allerdings vermelden, dass vielleicht noch 15 Fäden zu vernähen sind und an der Umrandung fehlen noch knapp 30cm in der letzten Runde

daher bin ich guter Dinge, dass die Decke unter dem Weihnachtsbaum liegen könnte

* * *

inzwischen hab ich (natürlich) bereits die nächste Decke begonnen :) :)

hier der Link zur Anleitung bei Ravelry (klick)

diesmal mit Blümchen in der Mitte und wieder in Farbe

* * *


ihr Lieben, diesmal ohne Foto,
aber mit ganz herzlichen Grüßen
an meine verbliebene Leserschaft

Manu





Dienstag, 1. Januar 2019

alles Gute im neuen Jahr 2019

hallo ihr Lieben

* * *

ich wünsche euch alles Gute für das neue Jahr, viel Gesundheit und persönliches Glück - denn alles andere kann man kaufen ..... 




* * *

für mich war 2018 zwar ein beruflich erfolgreiches Jahr, jedoch blieb dabei ganz vieles auf der Strecke - leider auch hier der Blog ..... so oft wollte ich ansetzen, wollte einen Post schreiben, aber worüber eigentlich?

ich habe viele Ideen und Inspirationen abgespeichert - leider wurde im Grunde nichts davon umgesetzt, weil ich am Ende eines jeden Tages zu müde war und der Kopf meist leer ..... 
außerdem war ich aufgrund des Sommers eigentlich täglich eine Stunde oder länger mit dem Gartenschlauch unterwegs ..... 
zum Glück haben wir beim Hausbau eine riesige Zisterne eingebuddelt

* * *

das neue Jahr verspricht ein ähnliches Arbeitspensum wie das letzte - ich hoffe sehr, dass es trotzdem Zeit zum entspannen und für Hobbies gibt, denn häkeln und stricken sind ein toller Ausgleich - nur wenn der Kopf leer ist und die Kreativität fehlt, macht auch das keinen Spaß 

* * *

eine angefangene Granny-Decke wartet auf Fertigstellung, an einem Kleid stricke ich schon seit Monaten - aktuell mehr rückwärts als vorwärts, einen Patchworkpulli aus ganz vielen verschiedenen Weiß- und Cremetönen habe ich angefangen - seufz ...... 
und weitere Inspirationen für geschätzte 50 Jahre Dauerstricken warten bei Ravelry auf den Beginn :) 

für den Garten habe ich viele, viele Ideen - noch einige Pflanzen, die Bienen und anderen Fliegern Nahrung bieten stehen auf der Wunsch- und Pflanzliste, Igelhäuschen und ein Insektenhotel wollen gebaut werden, auch einen Totholz- und Steinhaufen möchte ich anlegen (hier muss aber noch Überzeugungsarbeit geleistet werden)

* * *

was mich im Jahr 2018 sehr beschäftigt hat ist der Natur-, Umwelt- und Tierschutz
wir versuchen im Kleinen so bewußt und sorgsam mit unserer Welt umzugehen, wie es uns möglich ist - das wird 2019 noch besser umgesetzt!

dazu gehört für mich auch, andere mit diesem Bewußtsein anzustecken
inzwischen halten mich einige Mitmenschen für ein "verschrobenes Kräuterweiblein" :)
aber dazu stehe ich :)

* * *

mein Projekt der gesunden Ernährung hat zwar ein paar Rückschläge erlitten, wird aber aktuell wieder verstärkt in den Fokus gerückt 

die Zielstellung 2019 ist der komplette Verzicht auf Palmöl in der Nahrung und wenn möglich auch in allen anderen Bereichen (PS: Haare waschen mit Roggenmehl hat sich absolut bewährt!)

* * *

unser Jahr ist "sauber" gestartet, der Mann hat gerade mit dem Hund geduscht und ich werde jetzt mal die Überschwemmung im Bad beseitigen gehen :)

* * *

ansonsten hoffe ich, dass ich hier weiterhin ein paar treue Leser(innen) habe und nicht nur ins Blaue hinein schreibe

habt alle einen guten Start im Jahr 2019!!!

liebe Grüße
Manu



PS: den gleichen Text gibt es auch auf dem anderen Blog - sorry, aber da muss ich ja das Rad nicht neu erfinden, gell ;)




Sonntag, 4. März 2018

Virus-Blanket und auch was zu gewinnen

halloooooooooooo ihr Lieben

herzlich willkommen zu meinem ersten "Manu-strickt"-Post im Jahr 2018  :)

* * *

ich war inzwischen nicht untätig, aber aktuell ziehen sich die Projekte wie Kaugummi

dauernd habe ich neue Ideen, fange irgendwas an und mache nix fertig

das kann so nicht weitergehen! deshalb habe ich jetzt kurzentschlossen meine "Virus-Blanket" (Ravelry-Click) fertiggestellt



irgendwann letztes Jahr bekam ich von einem Wollversender
aus Großbritannien (#Werbung ohne Markennennung) eine Mail, dass man sich
über eine Kooperation mit meinem Blog freuen würde ......
nun ja, sooo bekannt ist mein Blog nun auch nicht, aber aus
unerklärlichen Gründen habe ich einfach mal geantwortet .....

das Ergebnis war überschaubar!
5 Knäuelchen Paintbox Cotton DK in immerhin schönen Farben
dazu noch ein Knäuelchen in blau in einem Merino-Mix

okay, ich bin diesem Wollehandel immerhin fast 10,00 Euro
Materialverkaufswert wert ..... 
(dies ist mein persönlicher Vorteil - also #bezahlte Werbung)

seit der Lieferung des Päckchens habe ich nichts mehr gehört,
ich werde da auch nicht mehr hinschreiben, denn das ist für mich
keine Kooperation, die beide Seiten zufrieden stellt

daher nenne ich hier auch keinen Namen

wenn ich schon mal dabei bin - das Garn lässt sich schön stricken,
pillt allerdings bereits nach der ersten Wäsche ein wenig -
vielleicht ein allgemeines Problem bei matter Baumwolle ....

mal sehen, wem ich mit der kleinen Decke als Babydecke
oder für den Puppenwagen eine Freude machen kann
 


so ihr Lieben, nun aber zum zweiten Teil meines Post-Titels!

ich habe letzte Woche beim Einkaufen ein Heft von Traumwohnen 
fast blind in den Einkaufskorb gelegt - nur um zuhause beim 
durchblättern festzustellen, dass ich das Heft doch längst habe :)


es gibt das Heft und es gibt 2 kleine Milch- oder Soßenkännchen - 
nichts richtig altes, aber ich hab  kürzlich auf dem Flohmarkt 
einen kleinen Karton voll mit solchen kleinen Kännchen erstanden

und da ich so viele Kännchen nicht benötige, 
gibt es davon zwei für meine Leserschaft ....

wer teilnehmen möchte, hinterlässt einfach einen Kommentar
bis zum nächsten Samstag 10.03.2018  um 24.00 Uhr

https://manuswhitelove.blogspot.de/2018/03/verlosung.html 

nun wünsche ich euch noch eine schöne Woche -
habt es fein und passt gut auf euch auf!

Manu

Dienstag, 26. Dezember 2017

Weihnachten und ein neues Sofakissen

 *Werbung, da Markennennung

hallo ihr Lieben

auch hier auf meinem Strickblog sende ich euch noch
verspätete Weihnachtsgrüße aus dem leider nicht
mehr winterlichen Vogtland ....



 ich hab auch tatsächlich mal wieder was fertiges zu zeigen :)

ein Sofakissen ...... 

einfaches Zopfmuster .....



 Verschluss mit Knöpfen .....


gestrickt aus 200g Rowan creative linen *
in der Farbe SH621 
50% Leinen / 50% Baumwolle
100g = 200m
Nadelstärke 3,75


mein Fazit zum Garn: 

für Sofakissen sehr schön, ansonsten ist mir 
das Garn schon etwas kratzig und störrisch

allerdings sind die Stränge schon allein zum
rumliegen und anschauen wahnsinnig dekorativ :)

* * *


 * * *


ihr Lieben, danke fürs gucken 

habt es fein -
kommt gut ins neue Jahr - 
bleibt schön gesund und munter

liebe Grüße
Manu





Donnerstag, 22. Juni 2017

4 Monate fast ohne weißes Mehl

hallo ihr Lieben

Zeit für mich, nach 4 Monaten Ernährung fast
ohne weißes Mehl vorläufige Bilanz zu ziehen ....

eines vorweg:  
wir haben keinen Verzicht geübt, der uns weh getan hätte!
ich bzw. wir (denn mein Mann macht auch mit) haben uns
Kuchen und Torte gegönnt, wenn es uns danach gelüstete

allerdings ist unsere "normale" Ernährung inzwischen
wirklich komplett anders

und die Auswertung im Fitnessstudio hat bei mir ergeben,
dass sich mein Gewicht um 3,6kg verringert hat -
davon sind 3,0kg Körperfett verschwunden

mein BMI liegt momentan bei 21,6 - ich glaube,
damit kann ich ganz zufrieden sein

was haben wir gemacht?

wir essen kein weißes Mehl mehr - es gibt Vollkornbrot in
allen Variationen - Brötchen mit hohem Roggenanteil -

keine Nudeln aus Weizenmehl - Dinkelnudeln oder Nudeln aus roten
Linsen oder grünen Erbsen - oder eben Quinoa, Linsen, Naturreis

fast keine Kartoffeln - nur mal selten, dafür aber mit Genuss

viel Gemüse - wenn es geht frisch zubereitet oder Tiefkühlware

viel Obst - Melonen und Erdbeeren sind derzeit der
Renner bei mir - tonnenweise .......

Fleisch - Rind, Schaf, Ziege, Pute, Geflügel -
wenn irgendwie möglich aus eigener Herstellung oder
von da, wo die Tiere wirklich noch Tiere sein dürfen
(auch wenn sie am Ende trotzdem auf dem Teller landen)
- und Fisch (meistens Tiefkühlware)

wir essen viel Käse - wenig Kuhmilchkäse dafür Ziegen- oder Schafskäse

und meinen Milchkonsum habe ich stark eingeschränkt - allerdings
brauche ich für meinen Kaffee Milch - da hilft alles nix -
ansonsten gibt es nur ab und zu Naturjoghurt oder mal ein
wenig Quark - auch da - nix fertig angerührtes, sondern selbst
gesüßt und geschmacksverfeinert
und zum Frühstück gibt es Mandelmilch mit Banane verqirlt

Kokosöl gehört zu unserer Ernährung täglich dazu - damit kann
man praktisch alles zubereiten und wenn man nicht zuviel davon
verwendet, schmeckt man den Kokos gar nicht 

* * *

meinen wöchentlichen Kurs im Fitness-Studio habe ich seit Anfang
Februar nur ein oder zwei Mal versäumt - aktuell versuche ich
zumindest noch an einem weiteren Tag mal eine Stunde
was für den Muskelaufbau zu tun
kann ja nicht schaden :)


* * *

ihr Lieben - falls es euch interessiert hat - vielen Dank fürs lesen 

ich wünsche euch allen noch eine schöne Restwoche -
habt es fein und macht es euch schön!!!

Manu




Sonntag, 14. Mai 2017

auch 2017 gibt es eine Granny-Decke

hallo ihr Lieben

auch in diesem Jaht gibt es wieder eine Granny-Decke ......
aus meiner geliebten Tilda-Wolle


36 Grannys habe ich bisher - von jeder Farbe 4 Stück 
und von den naturfarbenen 8 Stück 

- davon werde ich wohl noch 4 Stück häkeln, das Garn dürfte
dann noch für die Umrandung in weiß und natur reichen

 * * * 

mein Frühlingsjäckchen ist fast fertig und wie schon öfters
verlässt mich auf den letzten Metern der Elan .... 

* * *

heute war ja das Finale der Herzen auf dem MMM-Blog
- die Fotos können noch bis nächstes Wochenende hochgeladen
werden - das sollte doch nun als Ansporn reichen, um
ca. 50 Maschen abzuketten und einen Ärmel um 4 Reihen
zu kürzen (oder den anderen verlängern)
- denn da hatte ich wohl nicht zählen können

* * *

ihr Lieben - habt einen schönen Sonntagabend
und kommt gut in die neue Woche

liebe Grüße
Manu


PS:  jetzt kann ich den Post doch noch bearbeiten - hier der Link zum (kostenlosen) Muster: http://www.ravelry.com/patterns/library/victorian-lattice-square

Montag, 20. Februar 2017

Fazit nach 2 Wochen gesunder Ernährung

hallo ihr Lieben

seit 2 Wochen ernähre ich mich gesund (hoffe ich jedenfalls) :)

ich habe ziemlich konsequent Weißmehl, raffinerierten Zucker und einen Großteil Kuhmilchprodukte aus meiner Ernährung gestrichen

was soll ich sagen .....

ich habe seither 3kg weniger auf der Waage und ich merke es auch an den Klamotten - die Jeans haben wieder ein bissel Luft :)

okay, die ersten paar Tage - als ich mich noch an die genaue Liste gehalten hab, was ich wann essen soll und darf - waren etwas anstrengend

inzwischen gehe ich sehr bewusst einkaufen und studiere die Rückseite der Produkte - man glaubt es ja nicht, wo überall Zucker beigemischt wird

das Abendessen ist in der Zubereitung ein wenig aufwendiger, jetzt wird halt täglich Gemüse geschnippelt :)
mein Mann isst abends mit mir gemeinsam Gemüse (und ggf. Fisch oder Fleich) - er sagt, sündigen kann er ja tagsüber :)

meine Vorbereitungen für das Essen im Büro gleichen einem Umzug, da muss für einen leckeren Smoothie auch mal der Pürierstab mitgeschleppt werden :)

Heißhunger auf Süßes - nun ja, wenn man einmal im Bäckerladen steht, ist es schon schwer zu sagen: nein, kein süßes Teilchen für unterwegs :)
wobei es jeden Tag ein kleines Stückchen Schokolade gibt - sonst war es dann meist die ganze Tafel :)

mein Körper hat sich nach diesen paar Tagen bereits sehr umgewöhnt - am Samstag gab es aufgrund eines familiären Ereignisses ein Stück Torte und Abends auch etwas ungesundes Essen ........ ich hab den restlichen Abend mit leichtem Magendrücken und Völlegefühl verbracht ...........

dieses Erlebnis hat mich sehr bestärkt, dass ich mit meiner Ernährungsumstellung auf dem richtigen Weg bin

mein persönliches Fazit:  ich bleibe dran!

falls ich jemanden von euch gedanklich "anstecken" kann - es lohnt sich!!

liebe Grüße
Manu


Donnerstag, 9. Februar 2017

gesunde Ernährung, Figur und eben das leidige Thema Diät

hallo ihr Lieben

irgendwann Anfang/Mitte Januar gab es auf dem Raumseele-Blog das Thema "Schlank ohne Sport" mit Entgiftungswoche usw.

nun ja, es ist wohl leider so, dass die meisten von uns mit ihrer Figur nicht zufrieden sind - Werbung sei dank, weiß man ja, wie das Ideal auszusehen hat ......

es geht einem ja bereits so, wenn man eine Strickzeitung öffnet - die Models für die Fotos haben Kleidergröße 34 und die Modelle werden bis Größe 46 angeboten .....

egal

ich bin nicht direkt unzufrieden mit meiner Größe 38/40, aber der "Zahn der Zeit" nagt doch an der Figur :)

also habe ich mich entschlossen, doch zumindest mal die Entgiftungs-/Entschlackungswoche mitzumachen, über die bereits auf dem Raumseeleblog sehr kontrovers diskutiert wurde

seit Montag gibt es also bei mir kein Weißmehl, keine Kuhmilchprodukte und keinen zusätzlichen Zucker

Montag:  nur Obst ...... abends die gebratene Ananas konnte ich eigentlich schon nicht mehr sehen...
Dienstag: nur Gemüse ...... okay, das war nicht so schwer
Mittwoch: nur Obst und Gemüse .... war abwechslungsreich und gut
heute ist der 4. Tag - da gibt es Bananen, bis man nicht mehr kann .... und ab abends darf man Wundersuppe löffeln - die muss ich erst noch köcheln

morgen und am Samstag gibt es Fisch, Fleisch und Gemüse und am Sonntag Reis mit Gemüse

aktuell fühle ich mich sehr gut dabei - keine Kopfschmerzen und auch sonst keine Beschwerden

okay, ich gebe zu, am Dienstag und am Mittwoch hatte ich Nachmittags im Büro so die Faxen dicke, dass ich von einem Minitäfelchen 85%-er Edelbitterschokolade einen Miniklecks abgebrochen habe und diese geschätzt 2g langsam auf der Zunge zergehen lies ..............

mein momentanes Fazit - ich halte das durch und gucke, wie ich mich fühle

ob ich dabei abnehme oder nicht - wir werden sehen - mir wäre wichtig, zu merken, ob ich mich besser fühle :)

ihr Lieben, ich wünsche euch einen schönen Tag
habt es fein

liebe Grüße
Manu


Freitag, 11. November 2016

diverse Strickteile an "Bastler" abzugeben :)


UPDATE 14.11.2016 - alles weg!
ich hab die Summe noch bissel nach oben aufgerundet
und heute morgen gleich unser Tierheim erfreut  :)



hallo ihr Lieben

ich hatte heute Zeit und Muse und habe meinen riesigen
Kleiderschrank mal ein wenig leerer gemacht :)

wovon ich mich eigentlich ganz schwer trennen kann sind selbstgestrickte
Sachen  - selbst Klamotten, die ich jetzt gut und gern 5 Jahre nicht anhatte,
sind mit ins neue Haus gezogen und führen dort auch schon wieder seit
etlichen Monden ein Schattendasein im Schrank

deshalb meine Frage heute an euch: 
hat jemand Verwendung für diverse Strickteile aus allen möglichen
Materialien - ggf. zum auftrennen und das Garn neu verarbeiten?

das soll jetzt wirklich nicht seltsam klingen, aber ich habe noch so
viel neue Wolle, dass ich mich nicht aufraffen kann, nicht mehr
getragene Stücke aufzutrennen und das Garn wiederzuverwenden


wer meinen Blog ab und an liest, weiß, dass ich keine
richtige "Wolle" verarbeite, sondern meist Mischgarne
von Lana Grossa, Gedifra oder Lang Yarns 

ich glaube bis auf den schwarzen Pulli habe ich auch
alle Teile schon mal gepostet :)

wenn jemand Interesse hat - ich würde gerne incl. Versand 20,00 Euro
haben wollen - diesen Betrag möchte ich 1:1 weiterleiten an unser
örtliches Tierheim (Beleg wird selbstverständlich veröffentlicht) 

falls wer mehr bezahlen möchte, ist das auch kein
Problem, dann bekommt das Tierheim mehr :)

ihr Lieben, ich würde mich sehr freuen, wenn die Teile ein
gutes neues Zuhause finden würden und vielleicht
sogar im Originalzustand bleiben :)

oder ein neues Leben geschenkt bekommen...

liebe Grüße
Manu

Donnerstag, 26. November 2015

was macht ihr mit "alten" Stricksachen?

hallo Ihr Lieben

ich räume und räume und werde nicht fertig ...... :(

und dabei sind mir gaaaanz hinten im Schrank diverse
Strickstücke in die Hände gefallen, die ich schon sehr lange
nicht mehr getragen habe

sei es, weil sie mir nicht mehr passen, mir nicht mehr gefallen -
Farbe oder Material oder Passform oder oder ....

aber zum wegwerfen sind sie mir dann doch zu schade
(steckt schließlich ein großer Haufen Arbeit drin!)

allerdings werden sie von jahrelanger Lagerung auch nicht besser ...... 

was macht ihr mit solchen Teilen? 

Kleidersammlung? 
(zieht das noch wer an?)

auftrennen und was neues stricken?
(bei nicht-mehr-gefallen von Farbe oder Material aber sinnlos)
 

ich hab schon überlegt, ob ich im Kindergarten bzw.
Altersheim anfrage, ob Wollreste gebraucht werden -
dann würde ich die Teile auftrennen oder gleich im Ganzen
abgeben und die Kinder oder alten Leutchen hätten
Beschäftigung beim auftrennen und neu aufwickeln und
könnten am Ende was draus basteln ...


liebe Grüße
Manu

* * *

PS:
danke für eure aufmunternden Worte bezüglich meiner
Wollsucht - ich bin zum Glück nicht allein :) 

eventuell gibt es nach dem Umzug sogar
mal ein großes Material-Lager-Foto :)


PPS:
meine neue Häkeldecke ist schon ziemlich fertig, ich denke
mal noch ungefähr 3-4 Runden Umrandung und gefühlte 573
Fäden vernähen - dann gibts hier wieder was zum gucken :)


Montag, 2. November 2015

bin ich wollsüchtig?

hallo ihr Lieben ........

NEIN, es gibt heute kein Foto!

denn ich bin 1. ernsthaft schockiert und 
2. noch gar nicht fertig mit Inventur und Umräumerei
 ......

ich liebe Wolle (also erst kommt mein Mann, meine Familie, 
meine Haustiere usw. - aber dann kommt auch gleich Wolle ...... 
allerdings nur solche Wolle, wo eigentlich keine Wolle drin ist 
(alles andere geht ja immerzu beim Waschen schief)

und da ich ja gerade schon so ein bisschen was vom alten
ins neue Haus trage (ich trage wirklich, sind nur gut 100m)
ist mir erst mal aufgefallen, wie
VIEL Wolle ich tatsächlich besitze ......
 tztztz

bisher hatte ich ja verschiedene "Lagerorte", aber nun
soll meine ganze Wolle in einen Schrank ...... 
mmmmuuuhhhhhhaaaaaaa - welch ein Plan ...............

wenn der Liebste das Lager im Ganzen sieht,
wird er sicherlich irgendwo anrufen und um
professionelle Hilfe bitten :)

vielleicht, aber nur eventuell vielleicht gibt es nach dem
Umzug ein komplett-Foto meiner angehäuften Schätze .......

ich weiß ja, dass ihr da draussen alle Wolle gerne habt,
aber ich befürchte, ich bin mit meinem "Stash"
ziemlich gut am oberen Limit ....

das wollte ich heute einfach mal loswerden :)

habt es fein
liebe Grüße
Manu

Mittwoch, 14. Oktober 2015

.

hallo ihr Lieben,

wahrscheinlich habt ihr es bereits gelesen - Katja hat uns
gestern für immer verlassen

ich habe ihren Blog geliebt - ihre Ideen, ihre wundervollen Häkeldecken,
ihre Tier, die Fotos, Texte - ach einfach alles!

bei ihr habe ich das Material für einige meiner Häkeldecken bestellt -
so werde ich immer eine inspirierende und bleibende Erinnerung
haben, auch wenn ich sie nie persönlich kennengelernt habe

liebe Katja, ich wünsche dir - wo auch immer du jetzt sein magst 
- hab es fein!!!   danke für alles!

R.I.P.



Dienstag, 24. Februar 2015

Manu häkelt - eine Decke ......

hallo ihr Lieben,
ist überhaupt noch wer hier?

man könnte fast meinen, ich bin aus dem Winterschlaf erwacht :)

allerdings wenn ich mir meine Antriebslosigkeit so betrachte, 
hat der Winterschlaf gerade erst begonnen

und es liegt nicht unbedingt nur am Hausbau, dass ich zu nix Lust habe

 irgendwie ist im Moment gerade mal völlig die Luft raus

ich fang alles mögliche an, um nach verstricken des ersten oder auch 
mal des 4. Knäuels zu merken, dass es mir doch nicht gefällt ....

also alles wieder auf Null und was neues beginnen ....
mein Strickkorb gleicht momentan dem Baikalsee ..... 
zumindest von der Tiefe her :)

* * *

planloses surfen bei Ravelry hat mir den nächsten Virus eingebracht .......

ich möchte wieder eine schöne Decke häkeln 

die normalen Grannys habe ich nun schon sooo oft verhäkelt, 
jetzt musste was neues her ....

das Material dazu habe ich vor mindestens einem Jahr - vielleicht 
auch schon länger - bei der lieben Katja von versponnenes gekauft - 
mehrere Farben und bestimmt genug für die Decke .... 

hier der Anfang .......


wenn man das Muster einmal kapiert hat, 
ist es auch gar nicht schwer und macht viel Spaß

bis zur Decke ist es noch ein weiter Weg - für Barbie würde es 
zur Not schon reichen, aber der Barbie-Größe und Figur bin 
ich leider entwachsen .... 

* * *

im neuen Haus geht es auch weiter - momentan werden 
kilometerweise Kabel verlegt ...... 


* * *

habt es fein

liebe Grüße
Manu





Mittwoch, 31. Dezember 2014

Guten Rutsch und ein letztes fertiges Projekt 2014

  hallo Ihr Lieben, 

nachdem ich gerade den Abschluss-Post für diese Jahr
auf dem Hausbau-Blog geschrieben habe, möchte ich
zumindest hier auch noch eine letzte Ferigstellung vermelden -
man kommt zu nix mehr, wenn man ein Haus baut :)

nachem mir mein blauer Hitofude-Cardigan ja richtig
gut gefällt und auch öfters ausgeführt wird,
wollte ich unbedingt davon einen Mantel stricken ........
nun ja, manche Sachen sollte man sich gut überlegen ......

ich hab dafür nämlich eine rosa Wolle genommen ..... 
leider hab ich da wohl einen Morgenmantel gestrickt :(

nachem ich im Junghanswolle-Forum um Rat gefragt habe,
hab ich ganz beherzt den Schalkragen und einen
Mustersatz wieder aufgetrennt - hatte knapp 3 Knäuel
Wolle übrig und eine längere Jacke
- ja, so bin ich durchaus zufrieden!!

ich präsentiere .....




technische Daten:
die Vorlage auf Ravelry
ein klein wenig mehr als 300g Online Linie 107 supersoft
60% Baumwolle, 40% Polyacryl
Lauflänge 130m / 50g
in der Farbe 224 - rosa

Nadelstärke 3,5

* * *

hier mal noch der Morgenmantel ..........
(da wären es 450g Wolle geworden)
gar so schlimm finde ich es auf dem Foto nicht mal, 
aber ich hätte ihn wohl nie angezogen .......


so Ihr Lieben - auch Euch wünsche ich einen guten Start 
ins neue Jahr, ich wünsche euch vorallem Gesundheit

dann wünsche ich euch noch viele tolle Strick-, 
Häkel- und was immer Ihr machen wollt - Projekte

ich würde mich freuen, wenn Ihr auch im neuen Jahr
 ab und zu mal reinschaut und aus diesem Grund gibt 
es hier ganz unten dran noch eine kleine Verlosung :)

da ich ja eher nicht so der Wintersachen-Stricker bin, 
sind die Hefte, die im Herbst und Winter herauskommen
nicht ganz so meins - allerdings habe ich das Filati-Abo, 
da bekomme ich sie halt trotzdem :)

Glück für Euch :)

ich verlose hiermit jeweils eine Ausgabe
Filati-Magazin Nr. 46 und Nr. 48, 
sowie das Filati-Handstrick Nr. 57

teilnehmen kann jeder - hinterlasst einfach bis zum 04.01.2015 
um 23.59 Uhr einen Kommentar hier unter diesem Post  
- die Auslosung erfolgt dann spätestens am 06.01.

so denn, schon bin ich weg :)
liebe Grüße
manu

Sonntag, 20. April 2014

Frühlingsjäckchen-Knitalong 2014 und Manu strickt hat fertig !!

hallo Ihr Lieben

einen wunderschönen Ostersonntag wünsche ich Euch allen!!
Wir haben zumindest draussen im Garten gefrühstückt - 
es war zwar windig, aber die Sonne war/ist so herrlich!!

Und während der Liebste mit dem großen Sohn gerade 
die Schaffamilie auf den nächsten Weideplatz umsetzt - jaaa, 
wir haben ökologische Rasenmäher, die Weihnachten in der Pfanne
auch furchtbar lecker sind :) - kann ich meine ganzen gestern
Nachmittag bereits geschossenen Fotos sortieren

ich konnte mich nicht so recht entscheiden, 
daher wird der Post etwas länger ......




  das Garn
Lana Grossa New Cotton Seta
LL 110m / 50g
55% Viskose / 20% Seida / 25% Microfaser
Nadelstärke 4,0
Verbrauch ca. 320g






  und hier noch ein paar Detailfotos 
 

die Grumpfelei unter den Ärmeln erspare ich Euch, das ging 
irgendwie gründlich schief, ich weiß schon, warum ich 
neuerdings wieder alles als RVO stricke :)


mit dem obersten Knopfloch hab ich mich auch mächtig vertan, 
wenn ich das zuknöpfe, seh ich aus wie Fräulein 
Rottenmeier persönlich  :)


die Ärmel sollten eigentlich 3/4 werden, aber nach dem Bad in der WaMa 
waren sie plötzlich fast ganz lang .... altes Leiden bei mir :)


alles in allem bin ich mäßig zufrieden, zum tragen des 
Jäckchens brauch ich definitiv noch bissel Farbe auf der Haut - 
damit kann ich ja heute Nachmittag bei einem kleinen 
Oster-Mittags-Schläfchen schon mal anfangen :)

ansonsten sei zu sagen, dass ich ja sehr übervorfristig angefangen hatte, 
einen herben Rückschlag  erlitten hatte und dann die fertigen Teile
bereits wochenlang rumlagen - das zusammennähen hasse ich 
mehr als Fensterputzen - zum Glück gab es ja den Knitalong, 
sonst wäre das Jäckchen sicherlich für 1-2 Jahre in 
den Untiefen des Strickkorbes verschwunden :)

so hatte ich Motivation und reihe mich damit bei den 
ganzen anderen Mädels zum großen Defilee heute ein:

* * *

und am Ende noch ein kleines Suchrätsel ..... finde den Fehler :)
 oder wahlweise das Osterei :)

 * * *

jo, da isse ..... 

und thront stolz ganz oben um alles im Überblick zu haben, 
die kleine Zicke :)


ich wünsche Euch noch ein schönes Rest-Osterwochenende 
und kann vielleicht nächste Woche was zuckersüßes zeigen :)))

liebe Grüße
Manu



Montag, 9. Dezember 2013

Entschuldigung

.... aber der Tag müsste momentan mal wieder 
36 Stunden haben - minimum!


hallo ihr Lieben

es ist aber auch zum auswachsen, ich komm zu nix! 
und das liegt diesmal nicht an Minna!

die Weste, die ich euch seit 3 Wochen zeigen will, 
hat immer noch nicht vernähte Fäden, 
2 weitere Sachen sind in Arbeit, 
eines davon allerdings noch geheim .... 

ansonsten gibt es im Büro viel zu tun, 
wie halt im Dezember so üblich ... 
und auf den Weihnachtsmarkt will man ja auch mal ....

ich gelobe Besserung und hoffe, 
euch bald 3 Sachen auf einmal zeigen zu können ;)

macht es euch schön
liebe Grüße
Manu

das kleine Kerlchen hab ich mir zum Nikolaus gegönnt ...... 
man beachte die Aufschrift ;)


Sonntag, 17. November 2013

Da war ich doch noch das Endergebnis schuldig ...

hallo ihr Lieben

meine Jacke ist ja nun gefärbt - heute hab ich die Knöpfe drangemacht ...... 

hier kommen die Fotos



und wenn man eine neugierige Katze im Haus hat, 
sind Fotos mit Selbstauslöser ein wenig schwierig 

ungefähr ein Drittel der Fotos zeigt mal ein Stück Schwanzspitze 
oder eine paar Schnurhaare .... oder halt hier ein größeres Stück Minna ;)





das Ding fusselt wie Hölle 
- also die Kombi mit einem hellen Shirt untendrunter fällt aus :(

irgendwie ist das komisch - wenn einmal der Wurm drin ist, 
dann ist aber auch alles doof ...

* * *

auf den Fotos sieht es nicht weiter schlimm aus - aber es ist definitiv kein schwarz

eher ein Mischding aus "dunkelgraublaugrünschwarz"

 das Foto ist ziemlich überbelichtet, aber die einzelnen Schattierungen 
der Farbe sind schon halbwegs erkennbar....

* * *

eine weitere Fertigstellung ist zu vermelden .... 
irgendwann letztes (!) Jahr habe ich wieder so eine 
kleine, kastige Weste a la Susanne angefangen

eigentlich war sie auch fast fertig .... 
bis auf den Kragen

dann lag sie und lag und lag .... 

gestern morgen hab ich ein bissel hin und her geräumt und 
eben auch diese Weste wiedergefunden ... 
ich denke, am Mittwoch (Feiertag in Sachsen - freu) 
gibt es davon Tragebilder 

einen schönen Rest-Sonntag wünscht
die Manu