Posts mit dem Label MMM werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label MMM werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 1. September 2021

gelber Sommerpulli

 Ihr Lieben

es ist kaum zu glauben ..... mich gibt es noch :)

und ich hab auch gestrickt

 
ein Sommertop aus Gedifra Arborea 

Farbe 02205 sommergelb
Verbrauch 200g
100% Baumwolle / Lauflänge 140m / 50g
Nadelstärke 4,0 
(empfohlen war 6,0 - wäre vielleicht auch besser gewesen)

der Entwurf ist wieder mal einfach so entstanden ..... 


sollte etwas legerer fallen - hat nicht ganz geklappt, da das Strickstück nach dem Waschen fester wurde (bisher wurde alles lockerer....)  aber so ist das halt manchmal

passt bestimmt auch im Herbst mit einem Langarmshirt drunter


seit ich verkürzte Reihen beherrsche gibt es die in jedem Strickstück 

so wird der Ausschnitt nur leicht betont ...

Zunahmen an der Seite mit Lochmuster

und falls jemand die Fotos genauer anschaut ....
ich hab erst von unten nach oben gestrickt und dann den Bund unten angesetzt :)


merkt man eingentlich, dass ich überhaupt kein Gelb mag ?????

ich weiß nicht, was mit mir los ist, aber ich finde gelb aktuell richtig schick ......


mit meinem Werk, auch wenn es sehr einfach gehalten ist, 

springe ich heute noch schnell zum MMM (klick) :) 


habt es fein ihr Lieben

(und DANKE, falls tatsächlich noch wer mitliest)

liebe Grüße

Manu

Montag, 5. April 2021

Frühlingsjäckchen-Knitalong 2021 - fertig :)

 hallo ihr Lieben

wir haben schon April und der Frühling steht in den Startlöchern.

>>>>>>> also brauche ich ein Frühlingsjäckchen! 

und diesmal in einem richtig strahlendem grün!
also Frühling hoch 2 :) 

bisher habe ich meine heiß geliebte Tilda-Wolle nur zu Häkeldecken
verarbeitet (seit weit über einem Jahr ist wieder eine in Arbeit -
da hab ich mich aber in der Anzahl Grannys verschätzt
und könnte glatt den Reichstag neu verhüllen -
aber das ist eine andere Geschichte)

diesesmal stricke ich daraus mein Frühlingsjäckchen ......
und weil ich irgendwie total blogfaul bin, gibt es heute
gleich das fertige Jäckchen zu bewundern -
die Zwischenschritte hab ich mir (mal wieder) gespart :) 

Vitamin D von Heidi Kirrmaier 

seitdem ich die Technik verkürzte Reihen beherrsche,
stricke ich diese gefühlt bei jedem Strickteil :) 

Verbrauch: ca. 350g Tilda (Svarta Fared) in grün (83)
Nadelstärke 3,0

und nun die restlichen Fotos ....... 







 










und weil es so schön ist, hüpfe ich mit meinem Jäckchen
gleich noch zum Finale des FJKA2021 auf dem MMM-Blog :) 

* * *

und hier geht es noch zum Ravelry-Projekt 

 

PS:
nachdem es gestern ein richtig schöner sonniger Ostersonntag
war, haben wir heute -1°C und Schneefall .......... 


ihr Lieben - habt es fein und bleibt schön gesund!
liebe Grüße

Manu






Mittwoch, 3. März 2021

noch mal Naima .....

 hallo Ihr Lieben,

im letzten Post hatte ich mich ja an der Anleitung Naima von Ankestrick versucht 

und weil das Ergebnis (auf Umwegen und an der Anleitung vorbei)
mir ganz gut gefallen hat, gab es gleich noch eine Naima.

Diesmal aus Lana Grossa ambiente - mit recyceltem Cashmere drin .....
ich bin gespannt, wie lange die Jacke "lebt",
da ich Wollanteile beim Waschen in der WaMa gerne unterschätze ......... 

genug geplaudert - es folgen Bilder :) 



die Ärmel schön lang, so dass man sie auch umschlagen kann


das kleine Detail der weißen Streifen an den Jackentaschen finde ich richtig schön
(allerdings sind die bei mir einfach glatt rechts und ohne Einstrickmuster)



ein paar Detailfotos ...

diese Art der Raglanschräge finde ich toll!
das wird es künftig öfters bei mir geben



und auch Zunahmen unter der Achsel habe ich neu für mich
entdeckt - so wird das Zusammenfügen etwas schöner




die Taschen finde ich recht gelungen
ich habe sie nur an den Seiten festgenäht - unten habe ich sie mit eingestrickt
- wie auch bei der letzten Naima



Lana Grossa Linea Pura Ambiente
(nicht mehr erhältlich)
50g = 125m
85% Baumwolle
15% recyceltes Cashmere

Nadelstärke 3,5



den Verbrauch weiß ich leider nicht genau, da ich vorher erst mehrere
angefangene Teile wieder aufgetrennt hatte ..... 

dürften aber so um die 500-550g gewesen sein





 
mit diesem Post hüpfe ich endlich mal wieder zum MMM am 03.03.2021 (klick) :)

ansonsten bleibt mir nur, euch einen schönen Tag zu wünschen und wollen wir hoffen, dass wir bald wieder zum "ganz normalen Wahnsinn" zurückkehren können - ich würde meine Strickjacken gerne mal außerhalb der eigenen 4 Wände und dem Büro ausführen ....

liebe Grüße
Manu




Mittwoch, 7. Oktober 2020

Mapala oder wie aus 100g Garn ein Pulli werden kann

 hallo Ihr Lieben ....

da isse mal wieder :) 

mit einem absolutem Leichtgewicht von Pulli!
ganze 100g Garn habe ich benötigt ....
 
luftig, leicht und sommerlich  - und das wo hier gerade eine grauslige
Herbststimmumg mit Wind und Regen und bääääh herrscht .....
 

 Das Garn .... Gedifra Fior de Seta ..... 

Farbe 1258 / türkisblau

50g = 165m

100% Seide (recycelt)

Nadelstärke 3,25


das Muster - Eigenkreation mit Inspiration

Mapala von Rosa P.
 


da ich keinen richtigen Plan hatte wie ich das mit dem Ausschnitt hinbekomme -
habe ich einen recht großzügigen Maschenanschlag gewählt
(musste ja auf der Rundstricknadel zusammenpassen, Magicloop o.ä.
ging nicht und eine kleinere Rundstricknadel hatte ich auch nicht)

und daher hab ich am Ende nach etlichen Versuchen
(die alle nicht gut aussahen)
3 Runden Stäbchen mit Luft dazwischen gehäkelt


sorry für die nicht so tollen Fotos - ich hatte letztens bei gutem Licht
schon fotografiert, aber die Kamera hatte sich irgendwie nicht scharfgestellt ..... 

hab ich dann aber gestern Abend erst gesehen



wie neuerdings immer dabei .... verkürzte Reihen - um das Rückenteil
ein wenig länger als das Vorderteil zu bekommen

diese Passform finde ich für mich besser, da ich im Büro eigentlich nur
sitze und da mag ich gern einen etwas längeren Rücken :)

 
und weil es heute soweit ist, hüpfe ich noch schnell mit zu den anderen
Lady´s beim Me Made Mittwoch (klick) :) 
 
 
 

 

* * *

ein neues Projekt gibt es auch schon wieder ......

aus dem letztens erstandenen Buch "Cocoknits" (klick) Cocoknits bei Thalia
(unbezahlte Werbung! - bitte bestellt es aber beim Buchhändler eures Vertrauens)
allerdings habe ich noch nie so wenig begriffen, was man hier
von mir will :) und da stricke ich schon seit 40 Jahren ............ 

 * * *


Ihr Lieben - habt es fein, passt gut auf Euch auf

liebe Grüße

Manu

 

 

 





Mittwoch, 2. September 2020

bin ich jetzt Retro ?

hallo Ihr Lieben

und herzlich willkommen im September

ganz spontan hab ich beschlossen, noch beim MMM mitzumachen :)

und hab dafür eine kleine Weste aus dem Schrank gekramt, die mich vom Farbton
irgendwie an die schrillen 80er Jahre erinnert :)

gestrickt hab ich das Teil vor mindestens 10 Jahren - fertiggestellt
(also die 3 oder 4 Fäden vernäht) hab ich erst vor ein paar Wochen

keine Ahnung, warum manche Teile soooo ewig auf ihre Fertigstellung warten müssen :) 


ich habe nicht die geringste Ahnung, was es für ein Garn war, wie viel ich
benötigt habe, Nadelstärke oder Zusammensetzung .......
auf alle Fälle was mit Polytierchen drin ...


es wird auch niemals ein Lieblingsteil werden :),denn die Farbe ist schon recht kräftig


aber mal so als schneller Überwurf über was dezent einfarbiges  - da geht es schon :) 


 und warum die Fotos so verschwommen sind - das weiß ich auch nicht ........
tztztztz ..... 

eigentlich bin ich schon wieder in Eile, aber ich möchte trotzdem noch eine
neue Inspirationsquelle vorstellen ....

ich hab mir das nicht ganz preiswerte Buch "Cocoknits" geleistet
ich setze mal den Link für Thalia rein - wer schauen möchte:
(Klick hier)
- unbezahlte Werbung -

erst hatte ich mir überlegt, ein paar Bildschirmausschnitte aus der Leseprobe
auszudrucken, aber dann dachte ich mir:
pfeif drauf, der örtliche Buchhandel muss auch leben!

und am nächsten Tag konnte ich bereits darin blättern - besser hätte es
beim großen Versandriesen auch nicht geklappt - und ein nettes Gespräch
mit der Buchhändlerin gab es trotz "Maulkorb" auch :) 


in dem Buch wird recht ausführlich erklärt, wie man einen Pulli oder
Jacke von oben nach unten genau an seine Maße usw. anpasst

das versuche ich zwar bereits schon eine ganze Weile, aber es kann ja wohl
nicht schaden, da auch bei anderen nachzulesen :) 

leider konnte ich die Nase noch nicht länger ins Buch stecken - die Nichte und
der Neffe hatten Schualnfang - da war die Tante schon bissel mit beschäftigt ;) 

Ihr Lieben - hier der Link zum MMM (klick)
und schon isse auf zum Sport ...... 

* * *

passt gut auf euch und eure Liebsten auf
bleibt mir gesund und munter

liebe Grüße
Manu