Posts mit dem Label Jacke/Mantel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Jacke/Mantel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 5. April 2021

Frühlingsjäckchen-Knitalong 2021 - fertig :)

 hallo ihr Lieben

wir haben schon April und der Frühling steht in den Startlöchern.

>>>>>>> also brauche ich ein Frühlingsjäckchen! 

und diesmal in einem richtig strahlendem grün!
also Frühling hoch 2 :) 

bisher habe ich meine heiß geliebte Tilda-Wolle nur zu Häkeldecken
verarbeitet (seit weit über einem Jahr ist wieder eine in Arbeit -
da hab ich mich aber in der Anzahl Grannys verschätzt
und könnte glatt den Reichstag neu verhüllen -
aber das ist eine andere Geschichte)

diesesmal stricke ich daraus mein Frühlingsjäckchen ......
und weil ich irgendwie total blogfaul bin, gibt es heute
gleich das fertige Jäckchen zu bewundern -
die Zwischenschritte hab ich mir (mal wieder) gespart :) 

Vitamin D von Heidi Kirrmaier 

seitdem ich die Technik verkürzte Reihen beherrsche,
stricke ich diese gefühlt bei jedem Strickteil :) 

Verbrauch: ca. 350g Tilda (Svarta Fared) in grün (83)
Nadelstärke 3,0

und nun die restlichen Fotos ....... 







 










und weil es so schön ist, hüpfe ich mit meinem Jäckchen
gleich noch zum Finale des FJKA2021 auf dem MMM-Blog :) 

* * *

und hier geht es noch zum Ravelry-Projekt 

 

PS:
nachdem es gestern ein richtig schöner sonniger Ostersonntag
war, haben wir heute -1°C und Schneefall .......... 


ihr Lieben - habt es fein und bleibt schön gesund!
liebe Grüße

Manu






Mittwoch, 3. März 2021

noch mal Naima .....

 hallo Ihr Lieben,

im letzten Post hatte ich mich ja an der Anleitung Naima von Ankestrick versucht 

und weil das Ergebnis (auf Umwegen und an der Anleitung vorbei)
mir ganz gut gefallen hat, gab es gleich noch eine Naima.

Diesmal aus Lana Grossa ambiente - mit recyceltem Cashmere drin .....
ich bin gespannt, wie lange die Jacke "lebt",
da ich Wollanteile beim Waschen in der WaMa gerne unterschätze ......... 

genug geplaudert - es folgen Bilder :) 



die Ärmel schön lang, so dass man sie auch umschlagen kann


das kleine Detail der weißen Streifen an den Jackentaschen finde ich richtig schön
(allerdings sind die bei mir einfach glatt rechts und ohne Einstrickmuster)



ein paar Detailfotos ...

diese Art der Raglanschräge finde ich toll!
das wird es künftig öfters bei mir geben



und auch Zunahmen unter der Achsel habe ich neu für mich
entdeckt - so wird das Zusammenfügen etwas schöner




die Taschen finde ich recht gelungen
ich habe sie nur an den Seiten festgenäht - unten habe ich sie mit eingestrickt
- wie auch bei der letzten Naima



Lana Grossa Linea Pura Ambiente
(nicht mehr erhältlich)
50g = 125m
85% Baumwolle
15% recyceltes Cashmere

Nadelstärke 3,5



den Verbrauch weiß ich leider nicht genau, da ich vorher erst mehrere
angefangene Teile wieder aufgetrennt hatte ..... 

dürften aber so um die 500-550g gewesen sein





 
mit diesem Post hüpfe ich endlich mal wieder zum MMM am 03.03.2021 (klick) :)

ansonsten bleibt mir nur, euch einen schönen Tag zu wünschen und wollen wir hoffen, dass wir bald wieder zum "ganz normalen Wahnsinn" zurückkehren können - ich würde meine Strickjacken gerne mal außerhalb der eigenen 4 Wände und dem Büro ausführen ....

liebe Grüße
Manu




Dienstag, 29. Dezember 2020

Naima - eine Anleitung ist nix für mich

 hallo Ihr Lieben,

zum Jahreswechsel doch noch ein Post - meine Version von Naima (klick) ist fertig

die Jacke hatte mir sehr gut gefallen und so hab ich mir die Anleitung gekauft

nur leider ..... die Anleitung ist nur in Schriftform .....
und das ist einfach nix für mich - sorry

aber nu isse ja fertig .... nicht ganz wie original, aber sie passt :)


mein Ravelry-Projekt (klick)

gestrickt aus ca. 550g Online Linie 260 Corsofino   

das Garn war bis vor kurzem noch dieser Mantel (klick)
leider war er von Anfang an viel zu groß geraten und lag daher nur im Schrank

Nadelstärke 4,0


vielleicht verlängere ich die Ärmel noch ein Stückchen

(hab da aber öfters das Problem, dass sie nach dem Waschen
dann zu lang sind - die Jacke war schon 2x in der WaMa und bisher ist
nix länger geworden ...... wie man´s macht ist falsch...)

ob ich noch Knöpfe ranmache weiß ich noch nicht




 


so Ihr Lieben - da isse schon wieder weg

ich wünsche allen meinen Leser/innen einen guten Rutsch und einen tollen Start ins neue Jahr

möge sich die Welt wieder ein wenig normalisieren 

 manchmal denke ich, ach so ein bissel Entschleunigung schadet nichts,
aber aktuell fühle ich mich sehr eingesperrt und entmündigt - manch
Politiker/in spricht zum Volk als hätte er/sie einen Haufen kleine Kinder vor sich .... 

passt auf Euch auf und schaut mal wieder vorbei

liebe Grüße

Manu


PS: ich hüpfe mit meiner Jacke gleich am 06.01.2021 zum MMM  :) 
(klick) MMM 06.01.2021

Samstag, 29. September 2018

es herbstelt im Boho-Stil

#Werbung wegen Markennennung - selbst bezahlt


hallo ihr Lieben

hach, der Urlaub ist vorbei - das Leben 1.0 hat uns wieder ....

und beim Aufräumen des Kleiderschrankes ist mir eine angefangene Weste (klick) in die Hände gefallen

eigentlich sollte das mal ein Häkelmantel werden, aber irgendwie wurde eine Weste im Boho-Stil daraus .... 

ja, ja - es will aktuell einfach nix neues werden, da müssen hat die ewig angefangenen Sachen mal zu Ende gebracht werden - auch hier hat nur eine Häkelumrandung an einem Armausschnitt gefehlt und 6 oder7 Fäden waren noch zu vernähen ....

fragt mich bitte nicht, warum ich solche Projekte Jahre liegen habe .......  

genug gequasselt - hier kommen die Fotos :)



das Muster ist von meiner Online-Jacke (klick)


Material: 
Online Linie 11 alpha  
100% Baumwolle
Lauflänge 104m / 50g
Nadelstärke 4,0





hier noch der Link zum Ravelry-Projekt (klick)

so ihr Lieben
ich wünsche euch was - passt gut auf euch auf und habet es fein!!

Manu

Samstag, 7. Oktober 2017

lila muss nicht der letzte Versuch sein

hallo ihr Lieben
ich habe wieder einmal ein Jäckchen gestrickt....
  die Grundvorlage war der/die Comodo (KLICK)
allerdings wollte ich vorne keine Zipfel, sondern eher so kurze
Vorderteile wie beim VitaminD (KLICK) ......
also hieß es ausprobieren, wie es am besten passen könnte
wer mich schon länger kennt, weiß ja, dass es mir irgendwie widerstrebt,
einfach mal was nach Anleitung zu stricken - und wenn
es eine Kleinigkeit ist - ich muss was ändern :)

meine Änderungen zum "richtigen" Comodo:
  • Zunahmen an den beiden Vorderteilen nur in jeder 2. Hinreihe
  • für die Weite der Vorderteile Zunahmen wie beim Rückenteil (Luftmaschenlöcher)
  • ab der Abtrennung der Ärmel verkürzte Reihen - allerdings für die sehr "gemütliche" Rundung die verkürzten Reihen 2x nacheinander, jedoch immer etliche Maschen dazwischen
  • und eine letzte kleine Wölbung durch verkürzte Reihen im Bund (nur aller ca. 20 Maschen)
  • unten ein Rippenmusterbündchen
gestrickt aus nicht mal ganz 250g Lang Yarns Moina
50g = 190m
54% Viskose / 32% Polyamid / 14% Seide
in zartem lavendel-lila
Nadelstärke 4,0



 mein Ravelry-Projekt findet ihr HIER (KLICK)
es war ganz sicher nicht die letzte Mischung aus den beiden Varianten,
die beiden Anleitungen finde ich absolut großartig!
(soll keine Werbung sein - nur meine Meinung)
ihr Lieben - habt es fein und kuschlig
liebe Grüße
Manu

und weil es so schön ist, mach ich mal wieder
beim MeMadeMittwoch mit
KLICK