Posts mit dem Label Vitamin-D werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Vitamin-D werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 5. April 2021

Frühlingsjäckchen-Knitalong 2021 - fertig :)

 hallo ihr Lieben

wir haben schon April und der Frühling steht in den Startlöchern.

>>>>>>> also brauche ich ein Frühlingsjäckchen! 

und diesmal in einem richtig strahlendem grün!
also Frühling hoch 2 :) 

bisher habe ich meine heiß geliebte Tilda-Wolle nur zu Häkeldecken
verarbeitet (seit weit über einem Jahr ist wieder eine in Arbeit -
da hab ich mich aber in der Anzahl Grannys verschätzt
und könnte glatt den Reichstag neu verhüllen -
aber das ist eine andere Geschichte)

diesesmal stricke ich daraus mein Frühlingsjäckchen ......
und weil ich irgendwie total blogfaul bin, gibt es heute
gleich das fertige Jäckchen zu bewundern -
die Zwischenschritte hab ich mir (mal wieder) gespart :) 

Vitamin D von Heidi Kirrmaier 

seitdem ich die Technik verkürzte Reihen beherrsche,
stricke ich diese gefühlt bei jedem Strickteil :) 

Verbrauch: ca. 350g Tilda (Svarta Fared) in grün (83)
Nadelstärke 3,0

und nun die restlichen Fotos ....... 







 










und weil es so schön ist, hüpfe ich mit meinem Jäckchen
gleich noch zum Finale des FJKA2021 auf dem MMM-Blog :) 

* * *

und hier geht es noch zum Ravelry-Projekt 

 

PS:
nachdem es gestern ein richtig schöner sonniger Ostersonntag
war, haben wir heute -1°C und Schneefall .......... 


ihr Lieben - habt es fein und bleibt schön gesund!
liebe Grüße

Manu






Samstag, 7. Oktober 2017

lila muss nicht der letzte Versuch sein

hallo ihr Lieben
ich habe wieder einmal ein Jäckchen gestrickt....
  die Grundvorlage war der/die Comodo (KLICK)
allerdings wollte ich vorne keine Zipfel, sondern eher so kurze
Vorderteile wie beim VitaminD (KLICK) ......
also hieß es ausprobieren, wie es am besten passen könnte
wer mich schon länger kennt, weiß ja, dass es mir irgendwie widerstrebt,
einfach mal was nach Anleitung zu stricken - und wenn
es eine Kleinigkeit ist - ich muss was ändern :)

meine Änderungen zum "richtigen" Comodo:
  • Zunahmen an den beiden Vorderteilen nur in jeder 2. Hinreihe
  • für die Weite der Vorderteile Zunahmen wie beim Rückenteil (Luftmaschenlöcher)
  • ab der Abtrennung der Ärmel verkürzte Reihen - allerdings für die sehr "gemütliche" Rundung die verkürzten Reihen 2x nacheinander, jedoch immer etliche Maschen dazwischen
  • und eine letzte kleine Wölbung durch verkürzte Reihen im Bund (nur aller ca. 20 Maschen)
  • unten ein Rippenmusterbündchen
gestrickt aus nicht mal ganz 250g Lang Yarns Moina
50g = 190m
54% Viskose / 32% Polyamid / 14% Seide
in zartem lavendel-lila
Nadelstärke 4,0



 mein Ravelry-Projekt findet ihr HIER (KLICK)
es war ganz sicher nicht die letzte Mischung aus den beiden Varianten,
die beiden Anleitungen finde ich absolut großartig!
(soll keine Werbung sein - nur meine Meinung)
ihr Lieben - habt es fein und kuschlig
liebe Grüße
Manu

und weil es so schön ist, mach ich mal wieder
beim MeMadeMittwoch mit
KLICK

Freitag, 30. Juni 2017

Frühlingsjäckchen goes summer ....

hallo ihr Lieben

da haben wir ja schon längst Sommer!
und was für einen!
richtig tolles Wetter tagelang, ja sogar wochenlang

und mein Frühlingsjäckchen????

lag fast fertig in der Ecke

ich hatte keine Lust mehr auf das Teil

die Ärmel waren mir zu eng und die Passform allgemein mochte
ich nicht mehr - es zipfelte und ach - irgendwie war alles Mist

eines schönen schwitzeheißen Nachmittags habe ich mich
aufgerafft und endlich die letzten 3 Fäden(!!)
vernäht und das Ding in die WaMa geschmissen

dann war es immer noch so heiß draußen und
ich hatte keine Lust auf das Jäckchen

seit gestern ist hier endlich normaler Sommer für unser Klein-Sibirien :)

und so hab ich gestern morgen Lust auf mein Frühlingsjäckchen gehabt

und vorhin gerade hab ich Fotos gemacht .......
ihr seid gespannt????

* * *

bitte schön ...... 





 

 


technische Daten:
Gedifra Fiocco in quietschpink Fb. 4045
80% Baumwolle / 20% Polyamid
50g / 85m
Nadelstärke 5,0
Verbrauch 420g  

ich hatte vor, mein Jäckchen zum Defilee beim MMM (klick)
auszuführen, aber das war leider ein Satz mit X

immerhin habe ich mich inzwischen mit dem Teil versöhnt und hatte
es schon 2 Tge lang an und bin jetzt wirklich zufrieden damit :)

dir Ärmel haben sich noch ein wenig gedehnt und haben
irgendwie auch die richtige Länge fürs Büro
(ich hab da einfach aufgehört, weil das Knäuel alle war
- ich bin nämlich manchmal ein Faulpelz ;))

bei Ravelry könnt ihr auch mal reinschauen, wenn ihr möchtet

* * * 

noch wer hier?

danke fürs gucken und wer mir noch ein paar liebe Zeilen
dalassen möchte - ich freu mich wie verrückt

habt es fein
liebe Grüße
Manu


PS: und weil das Jäckchen so herrlich frühlingsfrisch-sommerlich ist,
kommt es mit in den Urlaubskoffer und zum MMM (klick)

leider war unser großer Urlaub schon im Januar - wir waren
in den Staaten, aber das macht ja nix :)

Sonntag, 14. Mai 2017

auch 2017 gibt es eine Granny-Decke

hallo ihr Lieben

auch in diesem Jaht gibt es wieder eine Granny-Decke ......
aus meiner geliebten Tilda-Wolle


36 Grannys habe ich bisher - von jeder Farbe 4 Stück 
und von den naturfarbenen 8 Stück 

- davon werde ich wohl noch 4 Stück häkeln, das Garn dürfte
dann noch für die Umrandung in weiß und natur reichen

 * * * 

mein Frühlingsjäckchen ist fast fertig und wie schon öfters
verlässt mich auf den letzten Metern der Elan .... 

* * *

heute war ja das Finale der Herzen auf dem MMM-Blog
- die Fotos können noch bis nächstes Wochenende hochgeladen
werden - das sollte doch nun als Ansporn reichen, um
ca. 50 Maschen abzuketten und einen Ärmel um 4 Reihen
zu kürzen (oder den anderen verlängern)
- denn da hatte ich wohl nicht zählen können

* * *

ihr Lieben - habt einen schönen Sonntagabend
und kommt gut in die neue Woche

liebe Grüße
Manu


PS:  jetzt kann ich den Post doch noch bearbeiten - hier der Link zum (kostenlosen) Muster: http://www.ravelry.com/patterns/library/victorian-lattice-square

Mittwoch, 5. April 2017

das Frühlingsjäckchen - Fortschritte - Rückschritte - neue Fortschritte

hallo ihr Lieben

der Frühling steht in den Startlöchern und ich scharre sozusagen auch schon mit den Hufen :)

nach mehrmaligem Wälzen sämtlicher einiger Strickhefte bin ich zu dem Entschluß gekommen, es wird nun doch das Vitamin-D-Jäckchen von Heidi Kirrmaier (klick)

um diese Jacke schleiche ich seit einiger Zeit herum - die Anleitung habe ich im Juli 2012(!!!) gekauft, mich aber noch nie daran getraut

bisher waren verkürzte Reihen eine mittlere Katastrophe für mich - ich habe es einfach nicht hinbekommen (und nun flutscht es, als hätte ich nie etwas anderes gestrickt als verkürzte Reihen)

außerdem habe ich noch nie nach einer englischen Anleitung gestrickt, also zumindest nicht so, dass ich hätte deuten können, was da geschrieben steht

ordentliche Fotos und ca. 5x alles wieder auftrennen, dann komme ich auch zurecht :)

so ist es auch dem Vitamin-D-Jäckchen ergangen

ich denke mal, es ist der 5. oder 6. Versuch und ich bin aktuell recht guter Dinge, dass es was wird

genug geschwafelt ......  tadaaaaaaa




so ihr Lieben, ich bin schon wieder weg  ;)

liebe Grüße
Manu

Freitag, 3. März 2017

Frühlingsjäckchen-Knitalong FJKA 2017 - ich bin dabei


hallo ihr Lieben

auf dem MMM-Blog wurde der Frühlingsjäckchen-Knitalong 2017 (klick) eingeläutet

und das nehme ich zum Anlass, mir auch ein frisches Frühlingsjäckchen zu stricken

man braucht schließlich Ziele im Leben, gell :)

ein paar Vorstellung habe ich auch schon ....


die rechte Jacke ist natürlich etwas alltagstauglicher als die linke,
dafür ist diese supersüß ...... hach, was mach ich bloß ...... 

das Garn steht eigentlich fest - Gedifra Fiocco in strahlendem Pink .....

* * *

 ich glaube, ich werde am Wochenende mal noch etwas stöbern :)


habt es fein ihr Lieben
Manu